Bühnenprogramm und Live Musik
Donnerstag, 08. Juni 2023
17 Uhr
Offizielle Eröffnung der 56. Glückstädter Matjeswochen
Mit der Matjesprobe wird das Volksfest nach alter Tradition eröffnet. Bürgermeister Rolf Apfeld, Heike Püster vom Vorstand des Verkehrs- und Gewerbevereins und Dr. Otto Carstens, Staatssekretär des Ministeriums für Justiz und Gesundheit, dürfen als erste in den neuen Matjes beißen.

17.15 Uhr
De Molenkieker
Mit maritimen Klängen übernimmt der Shantychor De Molenkieker die musikalische Eröffnung der Glückstädter Matjeswochen.
Die 24 Sänger begeistern mit altbekannten Seemannsliedern und Shantys nicht nur die Menschen ihrer Heimatstadt, sondern sind auch gern gesehene Gäste bei Auftritten in Nah und Fern. Begleitet werden sie dabei von 5 Musikern, ausgestattet mit Akkordeon, Gitarre, Bassgitarre und Caj’on.

18.30 Uhr
Soltoros
Soltoros sind eine Mix-Tour aus traditionellen Songs mit Blues-und Jazz Elementen, Rock und Pop-Klassikern, die immer wieder durch eigene Songperlen in deutscher, englischer und spanischer Sprache ergänzt werden. Von melancholisch-verträumten Balladen bis zu Rocksongs oder jazzigen Chansons.

21 Uhr
Die Andersons
Ned, Ted & Brad aus Salt Lake City, Utah. Das sind die Andersons!
Seit 2005 im ganzen Land durch ihren unbürokratischen und akustischen Comedy-Rock bekannt. In den Satteltaschen haben sie die größten Hits der letzten Jahrzehnte. Und sie wollen beweisen, dass es mehr als zwei Akustikgitarren und einem Cajon für einen unvergesslichen Abend nicht braucht! Gute Stimmung ist jedenfalls garantiert!

Freitag, 09. Juni 2023

15 Uhr
De Elbschippers
… der vermutlich schmalste Shanty-Chor Hamburg’s!
Mit viel Erfahrung, der See im Blut und einer riesengroßen Freude an maritimen Begegnungen erheitern „De Elbschippers“ die Matjeswochen und nehmen die Gäste schwungvoll und beherzt mit auf Ihre musikalische Reise.

18.30 Uhr
Georgie Carbutler
Georgie Carbutler und seine Gitarre…
sie haben mittlerweile den gemeinsamen dreitausendsten Auftritt hinter sich. Gespielt werden bekannte Songs in eigener Interpretation gepaart mit dem Vermögen ein Publikum mit lockeren Art mitzuziehen.

21 Uhr
Boom Drives Crazy
Rock ’n‘ Roll And Soul Music
Boom Drives Crazy füllt die facettenreiche Musik einer Epoche mit neuem Leben. Rock ’n‘ Roll, Soul, Surf, Jazz, Pop – die 50er und 60er bieten eine unglaubliche Vielfalt an sich gegenseitig befruchtenden neuen und alten Stilen. Boom Drives Crazy bringt all das auf die Bühne – mit Verve, Können und vor allem sehr viel Spaß.
Samstag, 10. Juni 2023
14 Uhr
Big Band der Glückstädter Musikschule
Die BigBand der Musikschule Glückstadt besteht seit nunmehr über acht Jahren als Workshop-Band. Unter der Leitung des Dozenten Daniel Schröder widmet sich die Band mit viel Spielfreude dem jazztypischen Repertoire aus den Bereichen Swing, Latin & Fusion.

17 Uhr
TJ’s Groovy Tunes
Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinen beiden Musikerkollegen und seiner erfrischend unkomplizierten Art nimmt Sänger und Gitarrist Thorben „TJ“ Jeschkeit das Publikum mit in die Welt bekannter Songs aus den Bereichen Rock, Blues und Country der letzten Jahrzehnte bis heute, alle rockig bis groovig interpretiert. Das Sahnehäubchen bilden TJs eigene Kompositionen, die schnell zum Ohrwurm werden.

21 Uhr
Liebe Leudde
Liebe Leudde ist die Liveband von der Reeperbahn.
Bei ihnen treffen sich Sportfreunde Stiller, Deichkind, Die Ärzte, Die Toten Hosen und Wir sind Helden auf ein Feierabendbier mit Lenny Kravitz, The Clash, Colplay, DaftPunk, Britney Spears und Robbie Williams. Die Jungs verbindet eine wahnwitzige Spielfreude. Damit überraschen sie ihre Zuhörer und nicht selten auch sich selbst. Wo die Reise hingeht, wissen sie nie so genau, aber Musiker mit Bock auf den Moment… Was gibt es Schöneres? Immer anders, immer aufregend!

Sonntag, 11. Juni 2023

11 Uhr
Blasorchester Wewelsfleth
Wewelsfleth, der idyllische Ort an der Störmündung, ist ihr zu Hause. Einst als Dorf- und Werftkapelle gegründet, sind Sie mittlerweile als Blasorchester Wewelsfleth weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt. Ihr Repertoire ist vielfältig und reicht von konzertanter Blasmusik über Popmusik zu traditionellen Märschen und Stimmungsmusik – also die gesamte Bandbreite der Blasmusik.

14 Uhr
Shanty Konzert
mit dem Glückstädter Shantychor De Molenkieker und ihren Freunden, den Stader Hafensängern.
Die Jungs und Deerns von der Waterkant sind heute als musikalischer, maritimer Botschafter der Hansestadt Stade unterwegs. Von heiter besinnlicher Seefahrtsromantik bis zum maritimen Seemannslied bieten die Stader Hafensänger die große Bandbreite der Meere. Ihr Ziel: Den Menschen mit ihren Liedern Freude zu bereiten!
Unsere Sponsoren
Seit vielen Jahren immer an unserer Seite und Unterstützer genauso wie Liebhaber der Glückstädter Matjeswochen.
Übernachten
Sie möchten das volle Matjeswochen-Programm genießen? Dann bleiben Sie doch gleich hier und suchen sich eine gemütliche Unterkunft!
Hier gelangen Sie direkt zur Gastgeberdatenbank unseres Partners Holstein Tourismus.
