Open-Ship-Meile und Action am Hafen

Hier geht es direkt zu den Schiffen, zur Live-Musik auf der Hafenbühne, auf der Kollmar und zum bunten Hafenprogramm oder zur Action auf dem Wasser.

Open-Ship

Samstag und Sonntag, 10-18 Uhr

Verschiedene Schiffe entlang der Hafenpromenade und am Außenhafen heißen euch herzlich an Bord willkommen. Ob modern oder historisch, die Crews freuen sich darauf, über die Technik und Geschichte der maritimen „Schätze“ zu informieren und möglicherweise auch die ein oder andere Seemannsgeschichte zu erzählen. In diesem Jahr sind folgende Schiffe dabei:

KOLLMAR
Seezeichenmotorenschiff „Kollmar“ des Wasserstrassen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee.

FAIRPLAY VIII
Schlepper „Fairplay VIII“ der „Stiftung Hamburg Maritim“, präsentiert Technik zum Anfassen. Der Schlepper lief 1962 auf der Hamburger Buschmannwerft von Stapel und ist eines von 6 Schwesterschiffen. In den 1960 und 70er Jahren eines der modernsten Schlepper seiner Art im Hamburger Hafen.

Zollkreuzer NIEDERELBE
Die Zollstation Glückstadt präsentiert ihren neuen Zollkreuzer „Niederelbe“. Es handelt sich um ein auf der Fassmer Werft gebautes Typschiff der Klasse „Glückstadt“. Mit dem an Bord befindlichen Tochterboot werden Präsentationsfahrten für Gäste durchgeführt.

SUHR & CONSORTEN 2
Hafenbarkasse aus dem Museumshafen Oevelgönne von 1930 zu Beförderung von Hafenarbeitern, Warentransport und zum Verholen von Schützen. Zum Kennenlernen der Barkasse sind Rundfahrten während der Matjeswoche möglich.

KLOSTERSANDE
Seit ihrem Stapellauf 1968 bis zum Umbau für die jetzige Nutzung als Eventschiff hat die Klostersande schon viel erlebt. An Bord beantwortet die Crew gerne Fragen rund um das ehemalige Frachtschiff der Peter Kölln-Werke.

GESINE VON PAPENBURG
Wir freuen uns zu den Matjeswochen zum vierten Mal das Traditionsschiff die „Gesine von Papenburg“ begrüßen zu dürfen.

Ufereinbaugerät JUELSSAND

ELBE IV
Das 1930 gebaute Feuerwehrschiff „Elbe IV“ ist das älteste Löschboot in Fahrt.

Segelkutter KRUCK
der Marinekameradschaft Elmshorn von 1927 e. V.

Börteboote

Hafenrundfahrt Matjeswochen (c) GDM
Open Ship (c) GDM
Fairplay VIII im Glückstädter Hafen
Zollboot Open-Ship
Häns 'n' Friends

Schiffs-Bühne „Kollmar“

Samstag, ab 18 Uhr
HäNS ‚N‘ FRieNDS
Persönliche Einladung der Band: „Moin, wir sind die Rock-Coverband HäNS ‚N‘ FRieNDS. Packt eure Luftgitarre ein, kommt vorbei und wir feiern zusammen Exoten sowie bekannte Stücke aus über 50 Jahren Rockgeschichte. Ihr seid herzlichst eingeladen – Eure HäNS ‚N‘ FRieNDS aus Herzhorn“

Buntes Hafenprogramm

Samstag und Sonntag, 10-18 Uhr
Großes Kinderprogramm
Die Familienbildungsstädte Glückstadt bietet maritimes Basteln an. Die gebastelten Schiffe können gleich auf der großen Wasserbahn Kurs aufnehmen. Für Landratten stehen Gewinn- und Geschicklichkeitsspiele, eine Foto-Wand und für die Kleinsten eine Sandkiste parat. Angebote zum Kinderschminken und Steine bemalen können ebenfalls wahrgenommen werden.

Hafenrundfahrten und Kinderanimation
In diesem Jahr bieten die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Glückstadt am Samstag und Sonntag wieder ein spannendes Animationsprogramm für Kinder, präsentieren das Hochwasserboot der DLRG-Gruppe Itzehoe und lädt zu Hafenrundfahrten ein.

Hafenrundfahrten lassen sich ebenso auf dem Tochterboot des Zollkreuzers „NIEDERELBE“ oder mit der Hafenbarkasse SUHR & CONSORTEN 2 erleben. Leinen los!

Wasserbau
Mitarbeiter des Außenbezirk Wedel präsentieren anhand von Ausstellungsstücken und Modellen ihre Arbeit als Wasserbauer. Sie laden euch dazu ein, euch über den Wasserbau an der Unterelbe und seinen Nebenflüssen zu informieren. Die Arbeitsschiffe Tonnenleger „Kollmar“ und das Ufereinbaugerät „Julessand“ zeigen euch mit kleinen Vorführungen, was sie auf dem Wasser
für Aufgaben haben.

Draisinefahrten
Vom Hafenkopf zur Alten Mühle. Steigt auf und lasst euch sich den Fahrtwind um die Nase wehen. Dieses besondere Erlebnis für junge und junggebliebene Eisenbahnfans wird auch in diesem Jahr wieder von den Freunden der Marschbahn / BSW e.V. angeboten. Die Fahrt lässt sich gut mit einem Abstecher zum Außenhafen verbinden.

Seezeichen
Die „Interessengemeinschaft Seezeichen e.V“ informiert über ihre Arbeit, Projekte und Ziele.

Infomobil Kreisjägerschaft Steinburg
Was ist ein Nutria und warum ist er für unseren Deich so gefährlich? Warum müssen Rehe und Hasen manchmal erlegt werden? Bedeutet „Hege“ auch Schutz der Tiere? Die Jägerschaft der Glückstadt umgebenden Hegeringe 8 und 9 klärt solche und andere Fragen und präsentiert Vieles zum Anfassen und Anschauen rund ums Thema „Jagd“. Kinder können sich an der „Hege“ beteiligen und Vogelhäuser zusammenschrauben.

Die Seenotretter informieren
Infostand der DGzRS mit Unterstützung des Glückstädters Nico Hansen und seiner Drehorgel mit Geschichte.

Historische Trecker und Geräte
Der Verein „Trecker, Land und Leben Bahrenfleth“ zeigt Exponate aus aus dem Museum für Landwirtschaft zum Anfassen und in Aktion. Ein Spaß für Groß und Klein!

Kleine Schiffe ganz groß
Modellschiffe im großen Wasserbecken erleben. Der Schiffsmodellclub Elmshorn und die Interessengemeinschaft Schiffsmodelbau Uetersen laden zur Miniaturwelt auf dem Wasser ein.

Wie werden Gewässer vermessen
Die Vermessungsabteilung des Wasserstraßen und Schifffahrtsamtes ELBE-NORDSEE stellt Ihre aktuellen Projekte vor. Mehrere hochmoderne Messdrohnen sind vor Ort.

Infostand der Wasserschutzpolizei S-H

Open-Ship Piraten
Der Binnenhafen während der Matjeswochen
Draisine
Nico Hansen
Plattschaufel-Regatta

Action auf dem Wasser

Samstag, 12.00 Uhr
Steinbeis Papierboot Regatta

Samstag, 15.00 Uhr
Glückstädter Hafenquerung
präsentiert von der VR Bank in Holstein.

Sonntag, 11 Uhr
Wett-Wriggen

Sonntag, 13 Uhr
Plattschaufel-Regatta

Detaillierte Infos zu den Hafenspielen findet ihr hier!

Die Open-Ship und Hafenmeile wird organisiert vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee – Außenbezirke Glückstadt und Wedel.

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Unsere Sponsoren, Partner und Unterstützer

Seit vielen Jahren immer an unserer Seite und Unterstützer genauso wie Liebhaber der Glückstädter Matjeswochen.

Stadtwerke Glückstadt
Dithmarscher Pilsener
Steinbeis Papier
EDEKA Frauen
VR Bank Holstein

Übernachten

Ihr möchtet während der Matjeswochen in Glückstadt „vor Anker gehen“ und die Nacht in gemütlicher Atmosphäre verbringen? Unsere Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen bieten euch einladende „Kajüten“, in denen ihr euch rundum wohlfühlen könnt.

Hier geht’s direkt zur Gastgeberdatenbank unseres Partners Holstein Tourismus!

Unterkünfte

Binnenhafen

Geben Sie einen Begriff ein und drücken Enter um zu suchen.