Stahlskulptur Penden

BLICKWEIT

11.03.2025 – 31.10.2026 | Op de Wurt
Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte Station einer Ausstellungsreise, die Robert Schad’s Skulpturen seit 2011 durch Europa führt. Nach Frankreich, Italien, Portugal, Österreich und verschiedenen Regionen Deutschlands erreicht das Skulpturenprojekt im Herbst 2024 seine bisher nördlichste Destination: »Schleswig-Holstein«.

Eintritt frei
Stahlskulptur Penden, Op de Wurt, 25348 Glückstadt
Webseite

Meeresmenschen (c) Barbara Dombrowski

MEERESMENSCHEN

20.07.2025 – 30.11.2025 | Detlefsen-Museum
Die Ausstellung „Meeresmenschen“ der Fotografin Barbara Dombrowski widmet sich ab dem 20. Juli im Detlefsen-Museum dem Verhältnis von Mensch und Meer in einer sich wandelnden Welt. In eindrucksvollen Porträts zeigt sie Menschen an den Küsten Schleswig-Holsteins – darunter Fischer, ein Krabbenfischer, ein Seegras- und Algenverwerter, eine Miesmuschelfarm, Wissenschaftler, eine Klimaklägerin und ein Deichgraf. Flankiert von Landschaftsaufnahmen und ergänzt durch Audio-Interviews macht die Schau sichtbar, wie vielfältig und ideenreich Menschen mit dem Meer leben, es nutzen und schützen.

Detlefsen-Museum, Am Fleth 43, 25348 Glückstadt
+49 (0)4124 93 05 20
Webseite

Detlefsen-Museum Dauerausstellung Heringsloggerei

GESCHICHTE DER HERINGSLOGGEREI (Dauerausstellung)

05.01.2025 – 31.12.2026 | Detlefsen-Museum
In der Dauerausstellung „Geschichte der Heringsloggerei“ wird die spannende Historie der 1893 gegründeten Glückstädter Heringsfischerei lebendig – von den ersten Segelloggern über die motorisierten Nachfolger bis hin zur Kriegszeit. Besucherinnen und Besucher erhalten einen eindrucksvollen Einblick in die Organisation der Fischerei auf See, wo das „Kehlen“ und „Salzen“ des Fangs direkt an Bord erfolgte. Zahlreiche Exponate wie Loggermodelle, Kanister, Werkzeuge und lebendige Fotografien veranschaulichen die harte Arbeit der Seeleute und Frauen im Hafenbereich.

Detlefsen-Museum, Am Fleth 43, 25348 Glückstadt
+49 (0)4124 93 05 20
Webseite

Palais für aktuelle Kunst

SAFE HAVEN.

14.09.2025 – 02.11.2025 | Palais für aktuelle Kunst
Installationen von Madeleine Dietz, Siri Wirtensohn und Heiko Wommelsdorf. Mit Schülerinnen und Schülern des Detlefsen-Gymnasium Glückstadt, des Gymnasiums Brunsbüttel und der Kaiser-Karl-Schule Itzehoe.

Eintritt frei
Palais für aktuelle Kunst, Am Hafen 46, 25348 Glückstadt
+49 (0)4124 60 47 69
Webseite

Alle Angaben ohne Gewähr.

Geben Sie einen Begriff ein und drücken Enter um zu suchen.