
Ein frisches Moin aus Glückstadt,
der Frühling lässt sich doch am besten mit folgenden Adjektiven beschreiben: frisch, frei, fröhlich, farbenfroh, frech, FulturMärz.
Kleiner frühzeitiger Aprilscherz - aber ein Frühling ohne KulturMärz ist doch kein richtiger Frühling, da werden Sie uns doch bestimmt zustimmen, oder?! Deswegen warten im kommenden Monat auch wieder allerhand bunte, belustigende und bemerkenswerte Veranstaltungen auf Sie, die den Frühling 2020 unvergesslich machen werden.
Was Sie zusätzlich zum KulturMärz nicht verpassen dürfen, haben wir in unseren TOP 10-Tipps für Sie zusammengefasst. Auch die neuen Termine der geführten Radtouren und Stadtführungen gehören natürlich dazu - welche sich ebenfalls perfekt als Gutscheine verschenken lassen. Apropos Verschenken: Unser neuer 15-Euro Glückstaler ist druckfrisch, neu designed, in dunkelgrün, bei uns eingetroffen. Damit können Sie jetzt jeden erdenklichen Wert verschenken!
Genießen Sie die ersten warmen, wohligen und wohltuenden Sonnenstrahlen!
Ihr Stadtlotse

Glückstädter Kulturmärz
Der März steht in Glückstadt traditionell ganz im Zeichen der Kultur. Über 40 Veranstaltungen locken den ganzen März über nach Glückstadt und erinnern an die Stadtgründung am 22. März 1617. Auch dieses Jahr reihen sich Konzerte, Lesungen, Poetry Slam, Kabarett, Ausstellungen und vieles mehr aneinander. Die GDM beteiligt sich dieses Jahr gleich mit zwei Veranstaltungen am Kulturmärz: dem Poetry Slam, der leider bereits ausverkauft ist, und dem Gastspiel der Leipziger Pfeffermühle, wofür noch Karten erhältlich sind. Wenn Sie also die nackte Wahrheit, welche ja oftmals zum Lachen komisch ist, erleben möchten, haben Sie noch die Chance dazu!
Alle Kulturmärz-Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender |
 |


|

|

|
Öffentliche Stadtführungen
Glückstadt entdecken
Dass Glückstadt viel zu bieten hat, wissen die Meisten. Aber welche spannende Geschichte sich hinter den historischen Fassaden verbirgt, das wissen nur die Wenigsten. Daher bietet die Touristinformation das ganze Jahr über Stadtführungen zu verschiedenen Themen an. Ob Historisch, Matjes, Stadtpark oder Dunkle Zeiten - die Themen sind so vielfältig wie die Elbestadt selbst.
Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage oder im Flyer.
|
Geführte Radtouren
Gemeinsam die Marsch erkunden
Mit unseren geführten Radtouren bringen ortskundige Radliebhaber Ihnen unsere Heimat näher. So können Sie in geselliger Runde die Glücks-Routen der Radreiseregion Glückstadt erleben und dabei auch noch Wissenswertes lernen. Dafür bieten wir öffentliche Touren zu festen Terminen oder ein breites Repertoire an individuell buchbaren Touren für größere Gruppen an.
Die Termine und Details zu den Touren erhalten Sie auf Glücks-Routen.de.
|
Neue Glückstaler
Neue Geschäfte und neuer Glückstaler
Der Glückstaler hat sich als Zahlungsmittel seit der Einführung 2014 in Glückstadt etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Nun wurde die Attraktivität des Glückstalers weiter gesteigert: Ab sofort ist der Glückstaler auch im Wert von 15 Euro erhältlich und erstrahlt im frischen Grün. Zusätzlich gibt es 15 neue Geschäfte, die den Glückstaler akzeptieren, sodass insgesamt 50 Betriebe den Gutschein annehmen.
Alle Informationen zum Glückstaler gibt es auf unserer Homepage.
|

Top 10-Tipps: Im Frühling
Die Tage werden länger, die Sonne scheint öfter und die Frühjahrsboten sprießen überall aus dem Boden. Ganz klare Zeichen für den anstehenden Frühling. Aber wie nutzt man diese frische, fröhliche und farbenfrohe Zeit am besten in Glückstadt - ohne etwas zu verpassen!? Wir haben eine Liste mit 10 Tipps für Sie zusammengestellt, womit Sie den Frühling bei uns vollkommen ausnutzen und in vollen Zügen genießen werden!
Hier gehts zum bunten Strauß voller frischer Tipps.
|
 |

Verkehrs- und Gewerbeverein Glückstadt
Mitgliedschaft mit Sinn und Verstand
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Glückstadt - kurz VGV - ist die anerkannte örtliche Fremdenverkehrsorganisation in Glückstadt. Der Verein richtet seine Aktivitäten sowohl nach außen als auch nach innen, heißt, er bewirbt die Region als lohnende touristische Destination und vertritt gleichzeitig die Interessen der Glückstädter.
Warum Sie mit dabei sein sollten:
- weil die Geschäftsstelle des VGV alle touristischen Angebote der Region bündelt und bewirbt,
- weil der Verein seine Mitglieder gegenüber Verwaltung und Politik und eine Vielzahl von Stimmen vertritt,
- weil es ohne Engagement der Bürger kein florierendes Glückstadt gibt!
Entscheiden Sie sich für die Zukunft Ihrer Stadt! Den Antrag auf Mitgliedschaft im VGV gibt es in der Geschäftsstelle der Glückstadt Destination Management GmbH in der Großen Nübelstraße 31 in Glückstadt. Wir sind gern auch telefonisch für Sie da unter 04124-93 75 85 und schicken Ihnen auf Wunsch unseren aktuellen Geschäftsbericht zu, der Sie über sämtliche Aktivitäten des VGV unterrichtet.
|