03.06.2017
Die 50. Glückstädter Matjeswochen vom 08.-11. Juni 2017!
Die Jubiläumsausgabe mit Kultstatus!
2017 wird in Glückstadt gefeiert.
Bereits im März fand der Auftakt zur 400-Jahr-Feier statt, die nun mit den Glückstädter Matjeswochen ihren Höhepunkt erreicht.
Hier sind alle wichtigen Programm- und Höhepunkte für Sie auf einen Blick zusammengefasst.
Viel Spaß beim Feiern wünscht Ihnen, Ihr Stadtlotse
Die Matjeswochen 2017 - Ein Überblick
Am zweiten Donnerstag im Juni ist es soweit: die Elbstadt Glückstadt feiert die 50. Eröffnungsveranstaltung der Glückstädter Matjeswochen. Vom 08. bis 11. Juni läutet das große Sommerfest die neue Matjessaison ein und lockt Besucher aus Nah und Fern an die Elbe.
Einen Überblick über die diesjährigen Höhepunkte erhalten Sie hier. Den Programmflyer mit sämtlichen Programmpunkten haben wir für Sie zum Download bereit gestellt.
DANKE an unsere Sponsoren und Unterstützer
Eine Veranstaltung wie die Glückstädter Matjeswochen wäre ohne die Unterstützung der Sponsoren und das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer nicht möglich und erfolgreich.
Unser herzlicher Dank gilt daher unseren Hauptsponsoren:
   
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei:
- der Stadt Glückstadt
- Iversen-Getränke Großvertrieb GmbH
- Interessengemeinschaft „Matjeswochen auf dem Wasser“
- allen weiteren Helfern und Unterstützern der Glückstädter Matjeswochen
Ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
Musik, Musik, Musik...
Glückstadt schwingt das Tanzbein und bei dem vielfältigen Angebot ist eins sicher: für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der musikalische Botschafter der Elbstadt, der Shanty-Chor „De Molenkieker“ begleitet wie jedes Jahr die Matjesprobe musikalisch und ist Gastgeber des Shanty-Festivals am Sonntagnachmittag. Ein weiteres Highlight ist die Band „Rainer von Vielen“ auf der schwimmenden Bühne am Freitag, die zum ersten Mal zu Gast in Glückstadt sind und die Bühne mit ihrem facettenreichen Elektro-Punk-Hop rocken. Den Ausklang findet am Sonntag auf der schwimmenden Bühne am Hafenkopf statt und wird von Nervling übernommen. Mit charismatischen Stimmen, akustischer Gitarre, Glockenspiel und Harp entführt das Hamburger Duo in die warme Welt des Soul.
Das komplette Bühnenprogramm finden Sie ebenfalls im Matjeswochen-Flyer oder schauen Sie doch auch einmal auf die Facebook-Seite unserer Kulturmärz-Kollegen, die sich die Mühe gemacht haben, einige Highlights mit Videos zu hinterlegen.
Open-Ship-Meile und Action am Hafen
Seit vielen Jahren ist der Hafen einer der Hauptanziehungspunkte der Glückstädter Matjeswochen und die zahlreichen Aktionen am und auf dem Wasser nehmen einen besonderen Stellenwert in der Veranstaltung ein. Den Mittelpunkt bilden natürlich die zahlreichen Schiffe, die entlang des Binnenhafens besichtigt werden können.
Welche Schiffe wir in diesem Jahr begrüßen dürfen, wo man sich für die Plattschaufel-Regatta anmelden kann und viele weitere Infos rund um das Hafenprogramm finden Sie hier.
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Die Glückstädter Matjeswochen sind ein Fest für die ganze Familie. Es wird eine Vielzahl von Angeboten und Aktionen für Jung und Alt geboten. Ob beim Kinderflohmarkt und auf der Hüpfburg hinter der Stadtkirche oder beim "Boot" der Familienbildungsstätte und beim Kistenstapeln am Hafen, die zahlreichen Spiel- und Spaßaktionen sorgen dafür, dass vor allem bei den Jüngsten garantiert keine Langeweile aufkommt.
Lesen Sie mehr über die Aktionen für die Jüngsten.
Oldtimer und US-Car-Meile
Sonntag, 11. Juni, 9-17.30 Uhr
Hier kommen Autoliebhaber voll auf ihre Kosten: Am Sonntag verwandelt sich der Norderfleth in eine Auto-Show der Extraklasse. Die Firma Peter Schäfer Fahrzeugtechnik stellt eine Vielzahl von Oldtimern und amerikanischen Fahrzeugen zur Schau. Der Schwerpunkt wird in diesem Jahr auf deutschen und englischen Oldtimern liegen, aber auch Fans der amerikanischen Fahrzeuge werden auf ihre Kosten kommen. Neben unrestaurierten und komplett restaurierten Fahrzeugen werden auch in Restauration befindliche PKWs gezeigt. Und wer schon immer mal das besondere Fahrgefühl erleben wollte, kann sich selbst hinter das Steuer eines dieser alten Schätzchen setzen und eine kleine Runde drehen.
Faszination Fliegen - Helikopter Rundflüge zur Matjeswoche!
Sonntag, 11. Juni, 10-17.30 Uhr
Sich in die Lüfte schwingen und den Blick über die Elbe schweifen lassen… der Traum vom Fliegen ist auf den Matjeswochen zum Greifen nahe. Wer liebt es nicht, die Aufregung vor dem Flug, die weichen Knie beim Einsteigen in den Hubschrauber und das Kribbeln im Bauch beim Abheben? Bei gutem Wetter kann man von der Nordsee bis nach Hamburg gucken und dem Kribbeln im Bauch weicht ein wohliges Glücksgefühl. Wer die Matjeswochen von oben bestaunen möchte kann mit der Firma Koopmann am Sonntag, den 11.07.2017 eine Runde drehen.
Tickets sind für 35,00 € pro Person in der Touristinformation erhältlich. Viel Spaß…
Anreise
Die Glückstädter Matjeswochen lassen sich auf vielen Wegen bequem erreichen – ob mit dem eigenen Pkw, öffentlichen Verkehrsmitteln oder über die Elbe mit der Fähre.
Anreisende mit dem Auto sollten unbedingt die Hinweisschilder beachten. Die gesamte Innenstadt ist am Wochenende für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind weiträumig ausgeschildert. Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, von denen aus das Veranstaltungszentrum in circa 15 Gehminuten zu erreichen ist. In direkter Nähe zum Veranstaltungsgelände wird ein großer, kostenpflichtiger Parkplatz eingerichtet. Behindertenparkplätze sind auf dem Parkplatz neben der Feuerwache vorhanden (Zufahrt über die Christian-IV-Straße).
Für Anreisende aus Niedersachsen verkehrt ein kostenpflichtiger Bus-Shuttle zwischen dem Fähranleger und dem Stadtzentrum. So können diese Gäste ihren Pkw bequem auf der anderen Elbseite abstellen und gelangen in wenigen Minuten zur Matjes- oder Open-Ship-Meile, zum Marktplatz und zu allen weiteren Attraktionen. Der Bus-Shuttle verkehrt am Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr.
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Der 400. Stadtgeburtstag ist schon etwas ganz besonderes und das feiern wir das ganze Jahr. Schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender, überzeugen Sie sich selbst und finden Sie Ihren persönlichen Höhepunkt.
Verkehrs- und Gewerbeverein Glückstadt
Mitgliedschaft mit Sinn und Verstand
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Glückstadt - kurz VGV - ist die anerkannte örtliche Fremdenverkehrsorganisation in Glückstadt. Der Verein richtet seine Aktivitäten sowohl nach außen als auch nach innen, heißt, er bewirbt die Region als lohnende touristische Destination und vertritt gleichzeitig die Interessen der Glückstädter.
Warum Sie mit dabei sein sollten:
- weil die Geschäftsstelle des VGV alle touristischen Angebote der Region bündelt und bewirbt,
- weil der Verein seine Mitglieder gegenüber Verwaltung und Politik und eine Vielzahl von Stimmen vertritt,
- weil es ohne Engament der Bürger kein florierendes Glückstadt gibt!
Entscheiden Sie sich für die Zukunft Ihrer Stadt!
Den Antrag auf Mitgliedschaft im VGV gibt es in der Geschäftsstelle der Glückstadt Destination Management GmbH in der Großen Nübelstraße 31 in Glückstadt. Wir sind gern auch telefonisch für Sie da unter 04124-93 75 85 und schicken Ihnen auf Wunsch unseren aktuellen Geschäftsbericht zu, der Sie über sämtliche Aktivitäten des VGV unterrichtet.
|