Ein Rückblick und … ein dickes Dankeschön!
50 Jahre feiern mit Kultstatus – das war die Devise bei den 51. Glückstädter Matjeswochen vom 14.-17. Juni 2018. Rund 100.000 Besucher feierten den kleinen Silberling vier Tage lang. Traditionell begann das große Fest mit dem Biss in den neuen Matjes. Prominenter Gast war dieses Jahr neben Bürgermeisterin Manja Biel und Heike Püster vom Vorstand des Verkehrs- und Gewerbevereins, Staatssekretär Torsten Geerdts. Alle drei beurteilten den neuen Matjes der Saison als „Ausgezeichnet“. Anschließend wurde vier Tage lang auf der Markplatzbühne gefeiert und gerockt. Für gute Stimmung sorgten diverse Top-Acts wie Abbafever, Coverdeal, Tin Lizzy und als besonderen Höhepunkt am Samstagabend NDW-Star Markus.
Auf der schwimmenden Bühne am Hafen ging es etwas gechillter zu. Die Neptunes, Nervling und die Chill-o-Nauts sorgten für eine entspannte, gelassene Stimmung, so dass bei traumhaften Wetter die Hafentreppen voll belegt waren und man gemeinsam die lauen Sommerabende genoss.
Am Samstag und Sonntag folgten weitere Highlights mit der Open-Ship-Meile entlang der Hafenpromenade. Zahlreiche Schiffe waren der Einladung gefolgt und luden die Besucher ein an Bord zu kommen. An Land lockten Mitmachaktionen und auch auf dem Flohmarkt mit über 200 Ständen konnte gestöbert und gefeilscht werden was das Zeug hielt. Am Sonntag war zusäztlich das erste Mal eine Radmeile in der Großen Deichstraße zu finden, welche außergewöhnliche Trikes und Informationen zu den Themen Ernährung, Vorsorge und Ausflugsziele bot. Eine pinke Rikscha war das i-Tüpfelchen der Radmeile, welche die Gäste durch die Meile kutschierte.
Damit die Glückstädter Matjeswochen zu dem werden, was sie heute sind, braucht es viele helfende Hände, denen die GDM, als Veranstalter ganz herzlich danken möchte, denn Matjeswochen ohne euch ist wie der Fisch ohne Wasser, Meer ohne Salz und Schiff ohne Hafen:
Vielen Dank an die Stadtwerke, die uns die Energie gegeben haben, dieses Fest einzigartig werden zu lassen. Danke an den Frischemarkt Frauen für die Frische in dem Goldenen Jubiläum und an Dithmarscher Pilsener, die uns die Küste ein Stück nähergebracht haben. Ein großes Dankeschön an die Volksbank Pinneberg-Elmshorn, die dafür gesorgt haben, dass wir immer einen freien Weg hatten. Danke an Iversen Getränke, die unseren Durst gestillt haben und an unsere Moderatoren Stefan Wolter und Bernd Stölting, die unseren Besuchern immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern konnten. Herzlichen Dank an die Interessengemeinschaft Matjeswochen auf dem Wasser, dass der Binnenhafen nicht mehr wiederzuerkennen ist, das auf dem Wasser alle sicher vor Anker gehen können und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel haben. Vielen Dank an die Familienbildungsstätte und die Akteure der Kindermeile für die Aktionen am Hafen, sodass sich auch unsere kleinen Gäste pudelwohl fühlen. Der Dank gilt auch dem DRK und dem DLRG, die immer ein Auge auf uns hatten und an die Kollegen der Stadtwerke und Elektro Meiners, dass sie ein Netzwerk aus dem Nichts geschaffen haben. Ein großes Dankeschön an den Bauhof, der überall mit einer helfenden Hand vertreten war. Der AWO möchten wir recht herzlich danken, dass Sie es immer wieder möglich machen, dass jeder in den Genuss des kleinen Silberlings kommen kann und natürlich an die Polizei und Connect, die dafür gesorgt haben, dass wir ausgelassen und ohne Sorge feiern konnten. Herzlichen Dank an die Feuerwehr und das Ordnungsamt, dass wir nicht im kompletten Chaos versunken sind. Danke an die Standbetreiber und deren Teams, dass Sie für unser leibliches Wohl gesorgt haben und mit ihren Produkten die Matjeswochen so besonders machen. Zu guter Letzt möchten wir uns bei den Mitarbeitern der Touristinformation bedanken, die das große Sommerfest jedes Jahr liebevoll gestalten und sich darum kümmern, dass sich jeder Gast wohl fühlt.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr (zum Vormerken: 13. bis 16. Juni 2019), denn nach den Matjeswochen ist vor den Matjeswochen!
Hier einige unsere Lieblings-Momente (natürlich alles DSGVO-Konform):