Corona – Aktuelle Meldungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

an dieser Stelle versuchen wir, Ihnen mit aktuellen Informationen sowie nützlichen Links ein wenig Hilfestellung zu geben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Informationen bei der aktuell dynamischen Entwicklung nicht immer sofort online sichtbar sind.

Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf,

Ihr Team der Touristinformation Glückstadt

Aktuelle Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Webseite der Landesregierung Schleswig-Holsteins)

Aktuelle Landesverordnung

***

14. Dezember 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 15. Dezember 2021)

Ersatzverkündung

***

20. Novemer 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 22. November 2021)

Ersatzverkündung

***

13. Novemer 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 14. November 2021)

Ersatzverkündung

***

14. Oktober 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 17. Oktober 2021)

Ersatzverkündung

***

16. September 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 20. September 2021)

Ersatzverkündung

***

17. August 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 23. August 2021)

Ersatzverkündung

***

22. Juli 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 26. Juli 2021)

Ersatzverkündung

***

26. Juni 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 28. Juni 2021)

Ersatzverkündung

***

12. Juni 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 14. Juni 2021)

Ersatzverkündung

***

29. Mai 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft ab 31. Mai 2021)

Ersatzverkündung

***

27. Mai 2021: Stufenkonzept für Veranstaltungen in SH (Stand 27. Mai 2021)

Veranstaltungsstufenkonzept

***

21. Mai 2021: Änderungsverordnung (in Kraft ab 22.05.2021)

Änderungsverordnung

***

15. Mai 2021: Ersatzverkündung zu Testfristen für Gäste (in Kraft ab 16.05.2021)

Ersatzverkündung

***

11. Mai 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 11. Mai 2021 (in Kraft ab 17.05.2021)

Landesverordnung

***

16. April 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 16. April 2021 (in Kraft ab 19.04.2021)

Landesverordnung

***

26. März 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 26. März 2021 (in Kraft ab 29.03.2021)

Landesverordnung

***

26. März 2021: Allgemeinverfügung des Kreises Steinburg zur Bestimmung der Bereiche, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist ab dem 29.03.2021

Allgemeinverfügung Kreis Steinburg

***

6. März 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 6. März 2021 (in Kraft ab 08.03.2021)

Landesverordnung

***

27. Februar 2021: Allgemeinverfügung des Kreises Steinburg zur Bestimmung der Bereiche, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist ab dem 01.03.2021

Allgemeinverfügung Kreis Steinburg

***

22. Januar 2021: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 22. Januar 2021 (in Kraft ab 25.01.2021)

Landesverordnung

***

11. Januar 2021: Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 8. Januar 2021 (in Kraft ab 11.01.2021)

Landesverordnung

***

18. Dezember 2020: Ersatzverkündung – Landesverordnung zur Änderung der Bäderverordnung

Ersatzverkündung der Landesverordnung

***

14. Dezember 2020: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 29. November 2020 (in Kraft ab 30.11.2020)

Ersatzverkündung der Landesverordnung

***

12. Dezember 2020: Verbot Alkoholausschank / Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Steinburg ab dem 12.12.2020.

Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Steinburg

***

8. Dezember 2020: Allgemeinverfügung des Kreises Steinburg zur Bestimmung der Bereiche, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist ab dem 08.12.2020.

Allgemeinverfügung des Kreises Steinburg

***

29. November 2020: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 – in Kraft ab 30. November 2020

Ersatzverkündung der Landesverordnung

***

1. November 2020: Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 – in Kraft ab 2. November 2020

Landesverordnung
Allgemeinverfügung des Kreises Steinburg zur Bestimmung der Bereiche, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist (Stand: 1.11.2020)

***

23. Oktober 2020: Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 – in Kraft ab 24. Oktober 2020

Landesverordnung Lesefassung

***

22. Oktober 2020: Ersatzverkündung – Erweiterte Pflichten zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung

Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung

***

18. Oktober 2020: Hinweise für Einreisende aus dem In- und Ausland nach Schleswig-Holstein

Information des Landes Schleswig-Holstein
Daten zum aktuellen Infektionsgeschehen (Postleitzahlen-Check)

***

18. September 2020: TVSH-Rundschreiben 72 zur Coronakrise: Angepasste Corona-Verordnung (mehr Teilnehmende bei Veranstaltungen zulässig), Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung

TVSH RS 72

***

03. Juli 2020: TVSH-Rundschreiben 61 zur Coronakrise: Zweitantrag im IB.SH Mittelstandssicherungsfonds für Beherbergungs- und Gaststättengewerbe möglich, Aktuelle Informationen der Treurat GmbH, Grundgesetzänderungen für Entlastung von Kommunen und Städten, …

TVSH RS 61

***

01. Juli 2020: TVSH-Rundschreiben 60 zur Coronakrise: Land bringt mit Härtefall-Fonds weitere Corona-Hilfen auf den Weg, Details der befristeten Absenkung des Umsatzsteuersatzes

TVSH RS 60

Details der befristeten Absenkung des Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 (Schreiben des Bundesfinanzministeriums)

***

26. Juni 2020: TVSH-Rundschreiben 58 zur Coronakrise: Kabinett beschließt angekündigte Lockerungen – Angepasste Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus tritt am 29. Juni in Kraft

TVSH RS 58

***

26. Juni 2020: Corona-Hausordnung Schleswig-Holstein in verschiedenen Sprachen

SH Corona-Hausordnung (Download deutsch)

SH Corona-Hausordnung (Download englisch)

SH Corona-Hausordnung (Download dänisch)

***

23. Juni 2020: TVSH-Rundschreiben 55 zur Coronakrise: Gleichbehandlung von Einreisenden aus dem In- und Ausland, Lockerungen bei Veranstaltungen und Gastronomie

TVSH RS 55

***

23. Juni 2020: TVSH-Rundschreiben 54 zur Coronakrise: Webinar Praxistipps für die Tourismuswirtschaft, Absenkung der Umsatzsteuersätze ab dem 01.07.2020, Eckpunkte der neuen Überbrückungshilfe, weitere Änderungen im 2. Corona-Steuerhilfegesetz

TVSH RS 54

***

22. Juni 2020: TVSH-Rundschreiben 53 zur Coronakrise: Änderungen im Reisebusverkehr und bei Ausflugsschiffen

TVSH RS 53

***

16. Juni 2020: TVSH-Rundschreiben 51 zur Coronakrise: Sammlung von Informationen des Deutschen Tourismusverbands und der Landesregierung Schleswig-Holstein, u.a. Eckpunkte Überbrückungshilfe

TVSH RS 51

***

18. Mai 2020: Neue Landesverordnung der Landesregierung Schleswig-Holstein zur Wiederöffnung des Tourismus

Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung

***

22. April 2020: Allgemeinverfügung des Landrates des Kreises Steinburg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen (gültig für den 26.04. und 03.05)

***

22. April 2020: Kostenloses Beratungsangebot in der Corona-Krise

Sieben langjährig erfahrene Unternehmensberater haben sich auf Initiative von Sven Jessen und Victor Rochow zu einer Kooperation verbunden, die in der Corona-Krise kostenlose Gespräche anbieten. An Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer bis zu einer Stunde ein offenes Ohr bei krisenerfahrenen Beraterinnen und Beratern, die in Förderprogrammen des Bundes akkreditiert sind.

***

18. April 2020: Ersatzverkündung, in Kraft vom 20.04. – 03.05.2020, zur Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus

***

14. April 2020: Corona-Soforthilfeprogramm – Zuschuss-Programm für Betriebe zwischen 10 und 50 Beschäftigten gestartet

Neben dem Corona-Soforthilfeprogramm für Betriebe mit bis zu zehn Beschäftigten können ab sofort auch Mittelständler mit bis zu 50 Beschäftigten Zuschüsse beantragen.

***

8. April 2020: Zusammenfassende Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Epidemie

Am 3. April ist die erweiterte und überarbeitete Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der SARS-Cov-2-Pandemie in Kraft getreten. In dieser Verordnung hat die Landesregierung die bisherigen Einzelverordnungsinhalte gebündelt.
Zur Verordnung der Landesregierung Schleswig-Holstein

***

7. April 2020: Antrag auf Förderung einer Unternehmensberatung

Das Corona-Virus hat für immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler drastische, teilweise arbeitsplatz- oder existenzbedrohende Auswirkungen. Diese KMU benötigen eine schnelle, unbürokratische Unterstützung in den sich stellenden betriebswirtschaftlichen Fragen durch professionelle Berater. Hierzu wird die Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows vom 28. Dezember 2015 um ein Modul für von der Corona-Krise betroffene KMU – zunächst bis 31. Dezember 2020 – im Sinne eines Sofortprogramms ergänzt.

Ab sofort können Anträge für Beratungen beim BAFA gestellt werden, die bis zu einem Beratungswert von 4.000 Euro ohne Eigenanteil gefördert werden.

Weitere Informationen, welche Unternehmen die Förderung in Anspruch nehmen können, finden Sie hier.

***

2. April 2020: Corona-Soforthilfeprogramm

Unternehmen mit bis zu 10 Vollzeit-Beschäftigten können Zuschüsse aus dem Corona-Soforthilfeprogramm beantragen:

***

2. April 2020: Mittelstandssicherungsfonds

Als weiteres Förderinstrument für die Wirtschaft wurde am 31. März 2020 der „Mittelstandssicherungfonds“ gestartet. Er wendet sich an Hotel-, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, die durch die staatlichen Anordnungen in einen Liquiditätsengpass geraten sind. Dazu gehören auch Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Yacht- und Sportboothäfen, soweit sie als Beherbergungsbetrieb agieren. Die Förderung besteht aus Darlehen zwischen 15.000 € und 750.000 €, die in den ersten fünf Jahren zinslos zur Verfügung gestellt werden. Darlehensanträge sind nur über die Hausbank möglich.

***

2. April 2020: Übersicht des Tourismusverbandes zu Weiterbildungs-Webinaren

***

23. März 2020: Nutzung von Nebenwohnungen, Ersatzverkündigung zur Landesverordnung, Befristete Gewährung von staatlichen Beihilfen, E-learning für KMUs im Tourismus kostenlos

***

23. März 2020: Schutzschirme der Bundes- und Landesregierung, Hinweise für Geschäftsführer während der Krise, Monatserhebung im Tourismus, Ausnahmebewilligung des Arbeitszeitgesetzes, Webinar für Vereine und Verbände

***

20. März 2020: Allgemeinverfügung des Kreises Steinburg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Steinburg

***

20. März 2020: Gemeinsame Klarstellung des Deutschen Tourismusverbands und des Deutschen Ferienhausverbandes zu Stornoregelungen

***

20. März 2020: Informationen zu den steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung von Betrieben

***

19. März 2020: Änderungsverordnung zur Bäderverordnung

***

19. März 2020: Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus

***

17. März 2020: Empfehlungen des Kabinettausschusses der Bundesregierung zur Corona-Epidemie an die Bundesländer

***

Wenn Sie Sorge haben, sich eventuell angesteckt zu haben, verhalten Sie sich besonnen und rufen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst an unter Tel. 116 117. Dort stehen Ihnen Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung, mit denen Sie das weitere Vorgehen besprechen können.

Geben Sie einen Begriff ein und drücken Enter um zu suchen.